FLORA UND FAUNA

Pflanzen:

Die Flora Madagaskars zählt zu den weltgrößten, einzigartigsten und vielseitigsten Pflanzenparadiesen.
Sie ist mit einer enormen Anzahl von unterschiedlichsten Pflanzenarten bestückt. Von den rund 14.000 verschiedenen Pflanzen und Gewächsen sind etwa 90 Prozent endemisch. (Kommen fast nur auf dieser Insel vor.) 6 Pflanzenarten gedeihen überhaupt nur auf Madagaskar. Die wohl berühmteste Art sind die Baobabs. Es gibt alleine rund 1000 Typen von Orchideen. Früher wurde Madagaskar auch die grüne Insel genannt.

Rafnala - Madagaskars Nationalpflanze

Ravenala die Nationalpflanze Madagaskars


Leider sind nur knapp weniger als 15 Prozent vom gesamten Naturwald, Regenwald übrig geblieben. Der Rest wurde und wird gnadenlos vom Menschen dahin gerodet. Sei es für den Ackerbau, die Landwirtschaft oder für Gebäude, Fabriken und dergleichen.
Ein großer Teil wurde auch durch Feuer vernichtet.
Nur circa zwei Prozent der Fläche des Landes sind Naturreservate oder Parks.

Orchidee, eine von mehr als 1000...


Der Baobab, wegen seiner brötchengroßen, braunen Früchte auch bekannt als Affenbrotbaum ist vorwiegend im Westen und im Südwesten beheimatet. 

Baobab - der eigenwillige Baum - gibt es bis auf eine Ausnahme nur hier.

Dieser eigenwillige Baum (madagassisch "Reniala" Mutter des Waldes) besteht im Inneren nicht aus Holz sondern aus Fasern in denen Wasser gespeichert wird. Während der Trockenzeit verliert er seine gesamten Blätter und lebt von diesen Wasserreserven.

Baobab Allee

Insgesamt gibt es 8 Arten des Baobabs in Madagaskar. Im restlichen Afrika nur eine einzige. 

Mehr Pflanzenbilder finden Sie hier...


Tiere:

Infolge der langen Isolation der Insel gibt es viele endemische (nur dort lebende) Arten, deshalb ist die Tierwelt (Fauna) so einmalig.
Es ist ein schönes Gefühl, Tiere zu sehen, die auf unserem Planeten einzigartig sind.
Die Raubtiere sind auf Madagaskar nur durch die Fossa, die Fanaloka und den Falanuk vertreten. Auf der Insel gibt es auch keine herkömmlichen Affen, wie man sie zum Beispiel aus Afrika kennt.

Fossa - Madagaskars Raubtier Nummer 1

Besonders angenehm für uns Touristen ist das fehlen von giftigen Tieren. Es existieren weder Giftschlangen noch giftige Spinnen.

Tiere wie die Lemuren kommen dagegen nur hier vor. 

Maki Maki

Kattas - Madagaskars Kuscheltiere

Lemur

Eine weitere fast ausschließlich auf Madagaskar lebende Tiergruppe sind die Tenreks. Sie schauen aus wie Igel sind aber keine. Es sind Raubtiere und lieben Regenwürmer.

Tenrek - Ein weiteres Raubtier.

Als sich Madagaskar vom afrikanischen Kontinent abspaltete waren deren Vorfahren bereits in dieser Region angesiedelt.
Die Bernierente, die heute zu den seltensten Wasservögeln der Welt gehört, ist ein weiteres Beispiel einer nur auf Madagaskar vorkommenden Art.
Weiters existieren Madagaskarfrösche und noch rund 250 bekannte Arten.
Zahlreiche unterschiedliche Reptilien wie Krokodile, Schlangen und Camaeleons sind ebenfalls vertreten.

Mini Camaeleon im Isalo National Park

Immer wieder werden noch neue Arten entdeckt und beschrieben, während gleichzeitig ihr Lebensraum in hohem Tempo durch die Abholzung der Wälder zerstört wird.

Mehr Tierbilder zeigen wir Ihnen hier ...