Extra natürlich und wichtig: Sonnenbrille, Sonnenhut
Bitte vergessen Sie nicht Ihre eigene Medizin, die Sie einnehmen müssen und Ihnen von Ihrem Arzt verschrieben wurde.
Herztropfen, Blutdrucksenkende Mittel und dergleichen.
Denken Sie bitte daran, dass es in Madagaskar sehr vieles, aber nicht alles gibt.
Unsere aufgelistete Reiseapotheke hat natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Gesundheit und COVID 19
Die sanitären und hygienischen Verhältnisse entsprechen nicht dem europäischen Standard. Vor allem im Landesinneren verfügen Krankenhäuser nur über veraltetes Gerät, die Versorgung mit Medikamenten ist schlecht.
Außerdem kommen mit ziemlicher Sicherheit auch sprachliche Barrieren hinzu.
Es besteht kein Sozialversicherungsabkommen mit Österreich, Deutschland und der Schweiz. Der Abschluß einer Zusatzversicherung für den Krankheitsfall und Krankentransport wird nahegelegt. Dies gilt vor allem auch für Krankentransportflüge, die von mehreren Gesellschaften angeboten werden.
Sorgfältige Hygienemaßnahmen bei Nahrungsmitteln und Trinkwasser sollte man unbedingt einhalten. Wasser sollte generell vor der Benutzung zum Trinken, Zähneputzen und zur Eiswürfelbereitung entweder abgekocht oder in Flaschen gekauft werden. Milch ist außerhalb der Stadtgebiete nicht pasteurisiert und es wäre ratsam sie ab zu kochen. Milchprodukte aus ungekochter Milch meiden.
Fleisch- und Fischgerichte nur gut durchgekocht und heiß serviert essen. Rohe Salate und Mayonnaise eher meiden. Gemüse kochen und Obst schälen.
Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird dringend empfohlen.
Impfungen:
In Madagaskar ist laut der Gesundheits- und Einwanderungsbehörde keine spezielle Impfung erforderlich. Standard Impfungen wie Hepatitis, Wundstarrkrampf, Gelbfieber etc. sollten normalerweise sowieso vorhanden sein. Achtung! Bei der Einreise aus einem Gelbfiebergebiet ist diese Impfung vorgeschrieben. Dann muß die Impfung 10 Tage vor der Abreise bereits gemacht worden sein.
Krankenhäuser und Gesundheitsversorgung in Madagaskar sind über das ganze Land verteilt. Allerdings sind die Dienstleistungen im Vergleich zu den westlichen Ländern natürlich anders. Auch eine private Gesundheitsversorgung ist möglich.
Die Anzahl der Apotheken ist begrenzt, daher sollten Sie Ihre persönlichen Medikamente bereits zu Hause besorgen und ausreichend mitnehmen. Vor allem, wenn Sie mit Kindern reisen.
Auf der Insel gibt es keinen Rettungsdienst, obwohl ein privater Krankenwagen zur Verfügung steht. Malaria ist in Madagaskar im östlichen Teil der Region ein geringes Risiko, man kann sich mit einer Propylaxe dagegen schützen.
Auskünfte bitte bei Ihrem Arzt oder am Gesundheitsamt.
COVID 19 war auch hier ein großes Thema, aktuell gibt es hinsichtlich des Virus keine Einschränkungen. Es liegt aber in Eigenverantwortung, vor Abreise sich über den aktuellen Status zu informieren.
Prinzipiell wird sowieso der Abschluß einer Reise Krankenversicherung empfohlen, die etwaige Probleme lösen kann. Vieles ist auch mit einer Kreditkarte abgedeckt. Info holen Sie sich da bei Ihrer Bank.
Informieren Sie sich bitte auch vorher auf der Seite der Regierung über aktuelle Bestimmungen. Für Österreich hier: Einreisebestimmungen